Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Paso Paso

EA Decaf - Syoum Familie - Guji Natural

EA Decaf - Syoum Familie - Guji Natural

Normaler Preis €14,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,00 EUR
Stückpreis €56,00  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Größe
Mahlgrad


Einzigartiger entkoffeinierter Kaffee aus Äthiopien
Wir wollten einen entkoffeinierten Kaffee kreieren, den wir in jeder Hinsicht lieben – mit all dem, was Paso Paso verspricht, nur ohne Koffein. Für dieses besondere Projekt haben wir unseren Bestseller aus Äthiopien ausgewählt – Syoum Family – Guji Natural. Zusätzlich haben wir Kaffee von Hester und Dawit importiert, mit dem speziellen Ziel, ihn in Bremen entkoffeinieren zu lassen.

Kaffee-Highlights
Geschmacksprofil: Rohrzucker, Orange und Cremigkeit
Aufbereitungsmethode: Natural und EA-Decaf
Bohnenursprung: Guji Meguda, Äthiopien
Varietät: Enat Buna & 74412
Erntesaison: November 2023 – Januar 2024
Anbauhöhe: 1.998 – 2.200 m


Warum EA Decaf Ethiopia Guji Natural Kaffee wählen?

EA-Decaf-Verfahren
Das Ethylacetat-Entkoffeinierungsverfahren bewahrt den ursprünglichen Geschmack des Kaffees und hat eine geringe Umweltbelastung.

Exzellenz in der Natural-Aufbereitung
Sorgfältig auf Hochbeeten über 3,5 Wochen sonnengetrocknet – das Natural-Verfahren bringt mehr Komplexität und Süße in den Kaffee.

Ethischer und nachhaltiger Anbau
Die Bette Buna Farm unterstützt ihre Mitarbeitenden mit fairen Löhnen, Wohnraum, Mahlzeiten und Bildung für deren Familien – für eine nachhaltige und florierende Kaffeegemeinschaft.


Brühtipps für den EA Decaf Ethiopia Guji Natural

Dieser vielseitige Kaffee eignet sich hervorragend für verschiedene Brühmethoden:

  • Filterkaffee: Verhältnis 1:15 für eine ausgewogene Tasse mit Süße und floralen Noten.

  • Espresso: Mit einem Verhältnis von 1:2 brühen für einen dichten und geschmackvollen Espresso.


Das Ethylacetat-Entkoffeinierungsverfahren erklärt
Das EA-Decaf-Verfahren (Ethylacetat-Entkoffeinierung) ist eine natürliche und umweltfreundlichere Methode zur Entkoffeinierung von Kaffeebohnen. Dabei kommt Ethylacetat zum Einsatz – eine natürlich vorkommende Verbindung, die unter anderem in Bananen enthalten ist. So funktioniert es:

  1. Dämpfen der Kaffeebohnen: Grüne Bohnen werden gedämpft, um ihre Poren zu öffnen und die Koffeinextraktion zu erleichtern.

  2. Anwendung von Ethylacetat: Die Bohnen werden mit Ethylacetat gewaschen, das sich gezielt mit den Koffeinmolekülen verbindet. Dabei bleiben die Aromastoffe weitgehend erhalten.

  3. Entfernung des Koffeins: Nach der Extraktion wird der Kaffee erneut gedämpft, um Rückstände des Ethylacetats zu entfernen.

  4. Trocknung: Abschließend werden die Bohnen getrocknet und für die Röstung vorbereitet.

Warum beliebt?

  • Natürlicher Prozess: Da Ethylacetat in Früchten vorkommt, gilt dieses Verfahren als „natürlich“.

  • Wenig chemische Rückstände: Es bleiben kaum Rückstände zurück und die Bohnen werden streng kontrolliert.

  • Schonendes Verfahren: Bewahrt den ursprünglichen Geschmack des Kaffees.


Von der Farm bis zur Tasse – die Geschichte des äthiopischen Heirloom Naturals
Dieser Kaffee wächst auf den fruchtbaren, vulkanischen Böden von Guji, wo hohe Lagen und große Biodiversität ideale Bedingungen für Spezialitätenkaffee schaffen.

Bei Bette Buna stehen traditionelle und nachhaltige Praktiken im Mittelpunkt. Rote Kirschen werden von Hand gepflückt, natürlich fermentiert und sorgfältig in der Sonne getrocknet. So fängt die Farm mit handwerklichen Methoden die Essenz äthiopischen Kaffees in jeder Bohne ein.


Brühdetails für Espresso:
Wir verwenden ein Rezept mit einem Verhältnis von 1:2,2, gezogen in 37 Sekunden. Dieses Verhältnis sorgt für einen dichten Espresso, und die längere Extraktionszeit verhindert übermäßige Säure.


Röstdetails:
Dieser Kaffee hat ein mittleres Röstprofil, das speziell auf das EA-Decaf-Verfahren abgestimmt ist. Durch sanfte und langsame Hitzeanwendung vermeiden wir verbrannte Aromen, sodass er sich sowohl für Espresso als auch für Filterkaffee eignet.

  • Röstprofil: Mittlere Röstung für gleichmäßige Extraktion und Vielseitigkeit.

  • Röstparameter: 14 Minuten bis 205,6°C, mit einer Entwicklungszeit von 1 Minute und 40 Sekunden.


Ethische und nachhaltige Praktiken
Die Bette Buna Farm engagiert sich für die ganzheitliche Entwicklung der Gemeinschaft. Neben der Produktion von Spitzenkaffee unterstützt sie ihre Mitarbeitenden mit fairen Löhnen, Wohnmöglichkeiten und Bildung – für eine bessere Zukunft der Kaffeegemeinschaft in Guji.


Vollständige Details anzeigen


Kundenrezensionen

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)