Paso Paso
Costa Rica – Jorge Vásquez – Catuai Washed
Costa Rica – Jorge Vásquez – Catuai Washed
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Roble Negro: Eine Symphonie aus Natur und Handwerkskunst
Roble Negro ist eine Hommage an die majestätischen Schwarz-Eichen der Region. Diese Bäume werden über 200 Jahre alt und symbolisieren Harmonie mit der Natur. Diese Philosophie prägt die Mission der Farm: eine nachhaltige Symbiose zwischen Kaffeeproduktion und Umweltschutz zu schaffen.
Kaffee-Highlights
Geschmacksprofil: Süßes Karamell, frische Orange und ein runder, ausgewogener Körper.
Verarbeitungsmethode: Gewaschen
Bohnenherkunft: Cedral Alto, Tarrazú, Costa Rica
Sorte: Catuai
Erntezeit: Februar - März 2024
Höhe: 1850 m ü. M.
Warum sollten Sie sich für Roble Negro Espressokaffee entscheiden?
1. Herkunft: Diese Catuai-Partie wird auf 1850 m Höhe bei kühlen Temperaturen (nachts bis zu 10 °C) angebaut und gedeiht unter außergewöhnlichen Bedingungen.
2. Verfahren: Traditionelles Waschverfahren mit 48-stündiger, durch Kälte verlangsamter Gärung, die zu einer komplexen Säure führt. Zum Waschen wird Quellwasser vom Bauernhof verwendet, während alle Nebenprodukte – wie Kirschschalen und Wasser – als Düngemittel und Viehfutter wiederverwendet werden.
3. Im Einklang mit der Natur: Jeder Schritt des Prozesses – von der Fermentation bis zur Handsortierung – unterliegt Kreislaufprinzipien, wodurch eine minimale Umweltbelastung und ein maximaler Geschmack gewährleistet werden.
Brautipps für Costa Rica – Roble Negro Washed Catuai
Dieser Kaffee erinnert an den tiefen, süßen Geschmack von Kaffee, wie wir ihn kennen.
V60 Pour Over Rezept für 250 Gramm
Kaffeegewicht: 15,5 Gramm
Brühverhältnis: 1:17
Wassertemperatur: 93 °C
Mahlgrad: 13 Klicks Comandante
Gesamtbrühzeit: 2:50
00:00 - 00:15 Gießen Sie 40 Gramm Wasser für die Blüte
00:35 - 00:50 Weiter gießen bis 155 Gramm Wasser
01:15 - 01:35 Fertiggießen bis 270 Gramm
02:50 Uhr: Der Brauvorgang ist beendet
- Espresso : Für einen dichten und aromatischen Espresso im Verhältnis 1:2 aufbrühen.
Vom Bauernhof in die Kaffeetasse – die Geschichte von Roble Negro
Dieser Kaffee wächst hoch oben in den Bergen von Tarrazú und genießt kalte Nächte und warme Tage mit reichlich Regen. Die Kirschen reifen langsam und werden von Jorges bewährtem Team handgepflückt.
Bei Roble Negro ist die Symbiose mit der Natur ein wesentlicher Bestandteil des Betriebs. Von der eigenen Düngemittelproduktion bis hin zu den Nutztieren, die auf den Feldern herumstreunen – auf dem Bauernhof ist alles miteinander verbunden.
Details zur Kaffeeröstung
Dieser dichte Kaffee benötigt viel Energie zum Rösten und erhält maximale Kraft.
- Röstprofil : Mittel, um die Süße hervorzuheben und die Säure zu kontrollieren.
- Röstdetails : 11 Minuten lang bei 204 Grad geröstet mit einer Entwicklungszeit von 1:40 Minuten.
Ethische und nachhaltige Praktiken
Roble Negro setzt sich dafür ein, über 80 % seines Landes als Wald zu erhalten und Kreislaufprinzipien rund um die Farm umzusetzen. Jorge unterstützt lokale Gemeinschaftsinitiativen und -projekte.
Aktie























Tauchen Sie tiefer in die Geschichte ein
Alle anzeigen-
Kaffee aus Bauernbesitz
Unser Unternehmen basiert auf dem Prinzip „Farmer Owned Coffee“. Wir haben dies als unseren Slogan gewählt, um zu unterstreichen, wie viel Wert wir darauf legen und um unser einzigartiges Geschäftsmodell...
Kaffee aus Bauernbesitz
Unser Unternehmen basiert auf dem Prinzip „Farmer Owned Coffee“. Wir haben dies als unseren Slogan gewählt, um zu unterstreichen, wie viel Wert wir darauf legen und um unser einzigartiges Geschäftsmodell...
-
Die Geschichte von Silvio Sánchez in Nicaragua
Silvio Sanchez ist einer der wenigen jungen Kaffeeproduzenten in der Region Nueva Segovia. Hier blüht die Kaffeetradition seit Jahrhunderten auf und wird oft von Generation zu Generation weitergegeben. Heutzutage entscheiden...
Die Geschichte von Silvio Sánchez in Nicaragua
Silvio Sanchez ist einer der wenigen jungen Kaffeeproduzenten in der Region Nueva Segovia. Hier blüht die Kaffeetradition seit Jahrhunderten auf und wird oft von Generation zu Generation weitergegeben. Heutzutage entscheiden...
-
Die Geschichte von Diego Robelo in Costa Rica
Die Arbeit, die Diego Robelo im letzten Jahrzehnt bei Aquiares geleistet hat, ist einfach beeindruckend. Zusammen mit seinem treuen Team hat er in den unterschiedlichsten Bereichen Meilensteine nach Meilensteinen erreicht....
Die Geschichte von Diego Robelo in Costa Rica
Die Arbeit, die Diego Robelo im letzten Jahrzehnt bei Aquiares geleistet hat, ist einfach beeindruckend. Zusammen mit seinem treuen Team hat er in den unterschiedlichsten Bereichen Meilensteine nach Meilensteinen erreicht....
Abonnieren Sie unsere E-Mails
Erfahren Sie als Erster von neuen Kollektionen und exklusiven Angeboten.