Der Aufstieg der Spezialitätenkaffeeszene in Hannover: Eine Reise durch die besten Cafés

Hannover hat sich im letzten Jahrzehnt still und leise zu einem Hotspot für Spezialitätenkaffee entwickelt. Einst dominierten traditionelle Bäckereien und Mainstream-Ketten die Stadt, doch heute florieren unabhängige Cafés und Mikroröstereien, die sich der Qualität verschrieben haben. Wir bei Paso Paso sind stolz, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu sein. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Entwicklung der Kaffeekultur Hannovers – von den frühen Pionieren bis hin zu den aufregenden Cafés von heute.

Neues Rathaus | Sehenswürdigkeit | Besuchen Sie Hannover - Besuchen Sie Hannover

Die Anfänge: 24Grad und Panama Kaffee machen es vor

Hannovers Spezialitätenkaffee-Bewegung begann mit leidenschaftlichen Kaffeeliebhabern, die neue Maßstäbe für Qualität und Geschmack setzten. 24Grad Café und Kaffeerösterei entstand als eine der ersten Spezialitätenkaffeeröstereien der Stadt. Diese Rösterei und das Café im Der Engelbosteler Damm wurde zu einem zentralen Treffpunkt in Hannovers Nordstadt. Panama Kaffee bedient seit zwanzig Jahren Kunden im Kröpcke und in der List und hat sich auf Espressogetränke und den Verkauf selbst gerösteter Bohnen in Einkaufsstraßen spezialisiert.

Rösterei und Ladencafé - 24grad Café & Kaffeerösterei in Hannover

Expansion und Diversifizierung: Neue Cafés bringen frische Perspektiven

Da Kaffeeliebhaber in Hannover nach noch vielfältigeren Erlebnissen suchten, entstand eine neue Generation von Cafés.

East Coffee

EastCoffee liegt in der Lister Meile 52 und hat die Einheimischen mit seinem aufmerksamen, persönlichen Service und seiner großen Auswahl an Kaffee schnell überzeugt. Mit einer großen Auswahl an Kaffee, Lakritz und Handwerksprodukten hat der Besitzer Ronny für jeden, der durch seine Türen kommt, etwas zu bieten. Seit dem ersten Tag, an dem wir Paso Paso auf den Markt gebracht haben, vertraut Ronny auf unsere Geschichte und Qualität und stellt sicher, dass wir immer den gesamten Kaffee von Paso Paso vorrätig haben. Wir lieben es, wie sich alle unsere Beutel zu einer Farbexplosion aufreihen, und Ronny ist immer bereit, Kaffeeliebhaber in die richtige Richtung zu lenken, um sicherzustellen, dass der Kaffee ihren Erwartungen entspricht. Auf der Espressomühle können Sie unseren Café de La Casa genießen – oder unseren Hauskaffee, der aus dem Grand Peaberry Washed von Diego Robelo und dem Natural-Kaffee von Hester und Dawits Guji-Farm hergestellt wird.

EASTCOFFEE - Kaffeespezialitäten

V17 & Wood Grouse Coffee

Einer der ersten großen Influencer war V17 , das 2015 im lebhaften Stadtteil Hannover-Linden gegründet wurde. Bekannt für seine Handbrühmethoden und hellen Röstungen wurde V17 schnell zu einem beliebten Ziel für Kaffeepuristen. Einer der Eigentümer, Arno, röstet auch seinen eigenen Kaffee und arbeitet mit bekannten Röstern aus der europäischen Spezialitätenkaffeeszene zusammen.


Die Gegenwart: Eine blühende und vielfältige Kaffeeszene

Heute ist Hannovers Spezialitätenkaffeekultur reicher und vielfältiger als je zuvor. Neue Akteure sind auf die Bühne getreten, jeder mit einer einzigartigen Perspektive:

171 Kaffeeladen

Ein gemütliches Café in der Lutherstr. 57 erfüllte die Träume der Bewohner von Südstadt, denen ein guter Spezialitätenkaffee fehlte, bis Paul und Christin Anfang 2024 eröffneten. Dieses ruhige Café fügt sich perfekt in das Viertel mit seinen breiten Straßen und grünen Bäumen ein. Sie können vor dem großen Fenster sitzen oder Ihren Kaffee mitnehmen und durch die Nachbarschaft bis zum berühmten Machsee schlendern. Für 171 Kaffeeladen entwickelten wir ihre Hausmischung „Café del Sur“ aus zwei natürlichen Kaffeesorten der Familie Syoum in Äthiopien und Silvio Sánchez in Nicaragua. Eine tiefe schokoladige Süße mit einem Hauch von Fruchtigkeit kommt im perfekten Espresso zum Ausdruck und harmoniert auch harmonisch mit milchbasierten Getränken wie Flat-Whites und Cappuccinos. Neben Kaffeegetränken aus der La Marzocco Espressomaschine können Sie auch Bohnen zum Aufbrühen zu Hause kaufen oder mit der Auswahl an farbenfrohen Kaffeemaschinen in den Regalen in die Welt der Kaffeezubereitung eintauchen.

171-Kaffeeladen - Café & Kaffee für die Südstadt


Vorveg

Vorveg verbindet Spezialitätenkaffee mit einer zukunftsweisenden, pflanzenbasierten Speisekarte. Sein minimalistisches Design und sein Engagement für Nachhaltigkeit machen es zu einem herausragenden Beispiel für Hannovers innovative Kaffeeszene. Hier bereitet der Inhaber und Küchenchef Florian vegane Gerichte und Kuchen von Grund auf zu und hat einen beliebten Brunchteller, der das kleine Restaurant jedes Wochenende bis zum Rand füllt. Auf den Espressomaschinen verwenden wir unseren Corazón Oscuro Dark Roast, der wie kein anderer durch Milch schneidet. Diese Mischung aus unseren „Two Diegos“ – Robelo und Baraona – bildet die Basis für die hier servierten Hafergetränke und kann auch als Dickmittel verwendet werden. Für Filterkaffeeliebhaber gibt es den Publikumsliebling Bourbon Elite Washed von Diego Baraona auf der Mocca Master.


Veganes Café „vorveg“ eröffnet in der Calenberger Neustadt in Hannover

Caffè Bar B

Etwas außerhalb von Hannover, in der kleinen Stadt Bredenbeck, hat Benny „Specialty Coffee Auf 'm Dorf“ auf den Markt gebracht. Das bedeutet grob übersetzt „Spezialitätenkaffee im Dorf“ – und dieses Versprechen wird zu 100 % eingehalten. Wenn Sie mit dem Auto oder Fahrrad durch die Wiesen rund um Hannover gefahren sind, können Sie das „Deister-Gebirge“ aufsteigen sehen. An den Ausläufern dieses kleinen Naturschutzgebiets finden Sie Caffè Bar B. Dieses Geschäft befindet sich in einem alten Gemischtwarenladen und wird langsam zu einem Ziel für Kaffee-, Natur- und Fahrradliebhaber aus Hannover. Benny kombiniert Handwerk und Leidenschaft, um kreative Kuchen aus seiner kleinen Bäckerei und eine Reihe von Espresso-basierten Getränken mit individuellen Mischungen zu servieren. Gemeinsam entwickeln wir die Deister Kaffee-Bar- und Espresso-Mischung. Eine Hommage an die natürliche Umgebung und Bennys eigenes Erbe. Diese Mischung besteht zu gleichen Teilen aus Diego Robleos Peaberry und Silvios natürlichem Catuai. Der daraus resultierende Geschmack ist eine ausgewogene und moderne Herangehensweise an Espresso, die auch außerhalb des Stadtlebens ihren Platz gefunden hat. Dieser Ort ist besonders bei Radfahrern beliebt, die hier Kraft tanken, bevor sie über die Berge oder zurück in die Stadt fahren. Wer bereit ist, das zusätzliche Gewicht zu tragen, packt auch eine Tüte Kaffee ein.

Wennigsen-Bredenbeck: So schmeckt der Kaffee in der Caffé Bar B

Die Zukunft des Spezialitätenkaffees in Hannover.

Hannovers Spezialitätenkaffeeszene entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von einer Gemeinschaft, die sowohl Qualität, Innovation als auch Nachhaltigkeit schätzt. Ob Sie experimentellen Kaffee bevorzugen oder die warme Atmosphäre eines Nachbarschaftscafés genießen möchten, es gibt ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot zu entdecken.

Bei Paso Paso freuen wir uns, zu dieser blühenden Kultur beizutragen. Unser Engagement reicht von unseren eigenen Farmen bis hin zu unseren zuverlässigen Café-Partnern. Während wir uns auf neue Trends und aufstrebende Cafés freuen, bleibt eines klar: Hannover breitet seine Flügel aus und erobert einen Platz auf dem Radar aller Kaffeeliebhaber.

Lindener Hafen, Hannover. Industrieanlagen, Sonne und Hafen

Zurück zum Blog